Functional Training – Kursstart ab 19. Mai 2023

Zusätzlich zu den bereits seit April laufenden Kursen beginnt am

    Freitag, 19. Mai 2023 – 18.00 Uhr (Übungsleiterin: Olga Schneider – mit Lizenz)

in der Weilermer Bronnbach-Halle ein neuer Kurs Functional Training. Bitte ein Handtuch mitbringen. Am Freitag, 5. Mai 2023 findet ein Schnupper-Training statt.

Die Kursgebühr beträgt für zehn Stunden für Vereinsmitglieder 20 €, Nichtmitglieder bezahlen 50 €. Die Gebühr wird per Lastschrift eingezogen.
Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle des TV Weiler bei Bettina Wieler unter der Telefonnummer 07181 / 6 69 91 48 oder per Mail an info@tv-weiler-rems.de

Aktuell laufen bereits folgende Kurse (beide in der Bronnbach-Halle):
     Mittwoch, 5. April 2023 – 18.30 Uhr (Übungsleiterin: Olga Schneider – mit Lizenz)
     Montag, 17. April 2023 – 19.00 Uhr (Übungsleiterin: Susi Tischler – mit Lizenz)

 

Mitgliederversammlung am Freitag, 21. April 2023 um 19.30 Uhr in der Bronnbach-Halle

Die Mitgliederversammlung des TV Weiler/Rems findet statt am:

           Freitag, 21. April 2023 um 19.30 Uhr in der Bronnbach-Halle

Tagesordnung
1. Jahresbericht des Vorstandes
2. Ehrungen
3. Berichte der Abteilungsleiter
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Vorstands-Neuwahlen
7. Bestätigung der Jugendleiterin
8. Wahl der Beisitzer für den Hauptausschuss
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Beschluss über vorliegende Anträge
11. Verschiedenes

Dazu sind alle Vereinsmitglieder ab 16 Jahren ganz herzlich eingeladen.

Weitere Anträge zur Tagesordnung müssen bis 16. April 2023 schriftlich bei der Geschäftsstelle des TV Weiler / Bettina Wieler, Karlsbader Straße 11, 73614 Schorndorf, eingereicht werden.

Hatha-Yoga als 10-stündiger Kurs ab 21. April 2023

Ab Freitag, 21. April 2023 startet im Rondell der Bronnbach-Halle in Weiler wieder der Kurs “Dynamisch mit Hatha-Yoga in den Tag”.  Die lizensiertze Yoga-Lehrerin Hannah Illichmann bietet diesen 10-stündigen Kurs immer freitags von 8 Uhr bis 9.15 Uhr an.

Die Kursgebühr beträgt für zehn Stunden für Vereinsmitglieder 30 €, Nichtmitglieder bezahlen 60 €. Mitglieder der Abteilung “Yoga & Pilates” des TV Weiler/Rems bezahlen 10 €.

Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle des TV Weiler unter der Telefonnummer
07181 / 6 69 91 48 oder per Mail an info@tv-weiler-rems.de.

Ausverkaufter Kinderfasching des TVW

Räuber, Piraten, Marienkäfer und Prinzessinnen haben sich am Rosenmontag in Weiler zur närrischen Kinderturnstunde versammelt. 550 Kinder, Eltern und Großeltern stürmten die bunt geschmückte Bronnbachhalle und nach einem Mitmachtanz ging es richtig los. Die Kinder vergnügten sich zwei Stunden an den sieben Gerätelandschaften. Es konnte gerutscht, geklettert, balanciert und gehüpft werden, während sich die Erwachsenen bei Kaffee und Gebäck unterhalten konnten.

Die Abteilungsleitung der Kinder- und Jugendsportgruppen möchte sich ganz herzlich für die 30 leckeren Kuchenspenden bedanken. Ein g anz besonderer Dank gilt natürlich den 40 fleißigen und spontanen Helfer*innen, ohne ihre Mithilfe und Bereitschaft wäre eine solche Veranstaltung nicht zu stemmen.

Start Qi Gong am 28. Februar 2023

Der nächste 5-stündige Kurs startet am Dienstag, 28. Februar 2023, immer von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Schulturnhalle in Weiler.

Die Kursgebühr beträgt für 5 Stunden für Vereinsmitglieder 10 €, Nichtmitglieder bezahlen 25 €.

Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle des TV Weiler oder per Mail an
info@tv-weiler-rems.de

Neue Kletterkurse für Kids ab 6. Dezember 2022

Ab Dienstag, 6. Dezember 2022 starten wieder die Kletterkurse für Kids in der Weilermer Bronnbach-Halle.

  • Kurs 1: 14.45 bis 15.45 Uhr
  • Kurs 2: 15.45 bis 16.45 Uhr

Für 10 Termine wird eine Kursgebühr von 30 € erhoben, für Vereinsmitglieder 15 €.
Eine vorherige Anmeldung ist über die Geschäftsstelle des TV Weiler notwendig.

Einweihung der 2.ten Boule / Pétanque- Bahn

Mit Baguette, Wein und Käsehäppchen, dazu ein paar Sonnenstrahlen (zumindest teilweise) so wurde die 2te Boule/Pétanque-Bahn auf dem Gelände des TV Weiler / Rems offiziell eingeweiht.

Es sind nun 6 Jahre her, dass beim TV Weiler eine Boule/Pétanque-Gruppe gegründet wurde.

Die vorhandene Bahn kam schnell an ihre Kapazitätsgrenzen, da laufend weitere Boule/Pétanque-Begeistere dazu kamen und so wurde eine 2te Bahn gebaut.

Beide Bahnen entsprechen den offiziellen Pétanque-Regeln des DPV und sind somit
auch für offizielle Turniere zugelassen.

Die Boule-Spieler treffen sich dreimal die Woche ( Mittwoch / Samstag / Sonntag).

Gäste sind herzlich willkommen, Spielkugeln sind vorhanden!

Interessierte können sich melden bei:
Jupp Wardenga
WhatsApp / Mobil: +49 151 5409 3314
eMail:  jupp@tim-wardenga.de

Auftritte auf der SchoWo

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause durften die drei Tanzgruppen des TV Weiler auf dem Archivplatz ihre fleißig eingeübten Tänze zeigen. Vor den vielen Zuschauern hatten die Mädels sichtlich Spaß an ihren Darbietungen und begeisterten das Publikum.

Die Kindertanzgruppe “Just Dance”

Die Hip Hop Gruppe “Crazy Moves Junior”

 

Die Hip Hop Gruppe “Crazy Moves”

Mitgliederversammlung des TV Weiler/Rems 2022

Der erste Vorsitzende, Dr. Wolfram Vogel, berichtete bei der vor kurzem stattgefundenen Mitgliederversammlung des TV Weiler/Rems, dass der Verein die Corona-Zeiten bisher gut überstanden hat: Die Mitgliederzahlen gingen in den letzten beiden Jahren zwar leicht zurück, aber seit 2022 sind wieder deutlich mehr Eintritte als Abmeldungen zu verzeichnen. V.a. viele Kinder und Jugendliche finden wieder den Weg in den Verein. Auch die verschiedenen Kursangebote und Kooperationen im Bereich Reha-Sport bzw. verschiedenen Fitness-Studios werden gut angenommen. Die Mitgliederzahl liegt aktuell bei ca. 1.250.

Finanziell hat Corona bisher keine einschneidenden Veränderungen verursacht: Zwar fehlen die Einnahmen aus den nicht stattgefundenen Sportveranstaltungen und Festen, dafür waren auch weniger Ausgaben für den Sportbetrieb notwendig. Die Abteilungen freuen sich wieder darauf Turniere ausrichten und bei Veranstaltungen bewirten zu können, damit die Abteilungskassen sich füllen.

In den Mannschafts-Sportarten geht im Jugendbereich die Tendenz eindeutig zu Spielgemeinschaften: Nachdem die Fußballer bereits mit Haubersbronn, Miedelsbach und Schornbach kooperieren, haben sich jetzt die Handballer der HSG Winterbach/Weiler mit dem SV Remshalden zusammengeschlossen und werden ab der Saison 2022/23 im Jugendbereich als SG Remstal an den Start gehen.

Ab September wird der Verein in Zusammenarbeit mit der Reinhold-Maier-Schule zum ersten Mal einen FSJ-ler betreuen, der dann sowohl beim Sportunterricht bzw. den zusätzlichen Angeboten der RMS als auch den Verein im Kinder- und Jugendbereich in verschiedenen Abteilungen unterstützen wird.

Nach der Sanierung des Kunstrasenplatzes im vergangenen Jahr, steht jetzt der Bau einer zweiten Boule-Bahn sowie die Erneuerung der Flutlichtmasten an. Die Sanierungen am Vereinsheim sind weitgehend abgeschlossen.

Die Wahlen führten zu keinen Veränderungen: Alle Amtsinhaber wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Auch in diesem Jahr wurden viele Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt:
Seit 60 Jahren halten Bernd-Rüdiger Hermann, Albrecht Schwarz und Herwig Sobola dem Verein die Treue.
Ein halbes Jahrhundert ist Werner Brennenstuhl Mitglied im TVW.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Barbara Beutel, Eberhard Beutel, Hans Burian, Rainer Galgenmüller, Karlheinz Koch, Renate Neugebauer, Ingrid Schnabel, Rudi Steinle, Rosemarie Vogel, Heiderose Wurst sowie Mathias Wurst.
Auf 25 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken können: Walter Beutelspacher, Winfried Binder, Judith Eberle, Dorothea Eisenbarth, Carola Engel, Hellmuth Frei, Hans-Joachim Kryszon, Benjamin Kurz, Christian Leuker, Pitiporn Lischka, Werner Lischka, Marco Maier, Christine Ortenreiter, Thomas Rademacher, Kurt Reu, Ursula Sackmann, Hannelore Schöller, Martina Schütt, Erwin Seichter und Jan Walter.
Für seine langjährige und engagierte Tätigkeit in der Abteilung Freizeitsport, sowohl als Kassier als auch als Abteilungsleiter, wurde Heiner Thomä geehrt.