auch dieses Jahr wollen wir wieder unser Volleyball Turnier der Vereine und Organisationen in Weiler austragen.
Eine Anmeldung kann per Mail oder auch direkt über das Kontaktformular auf der Webseite erfolgen.
Turnverein 1899 e.V. Weiler/Rems
Mein Weiler. Mein Verein.
Diese Kategorie beinhaltet alle Neuigkeiten aller Abteilungen.
auch dieses Jahr wollen wir wieder unser Volleyball Turnier der Vereine und Organisationen in Weiler austragen.
Eine Anmeldung kann per Mail oder auch direkt über das Kontaktformular auf der Webseite erfolgen.
Ab 25. September 18:45 – 2ß:00 Uhr im Rondell der Bronnbachhalle
Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein und alle Helferinnen und Helfer, die zum Erfolg der diesjährigen SchoWo beigetragen haben! Bei bester Stimmung und zahlreichen gut gelaunten Besucher:innen war unser Auftritt ein voller Erfolg.
Wir freuen uns schon jetzt auf die SchoWo 2026!
Am Freitag, 23. Mai 2025, fand in der Bronnbachhalle in Schorndorf-Weiler eine tolle Bewegungsaktion für Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren statt. Unter dem Motto „Von allem etwas: Klettern, Turnen, Balancieren – alles ist möglich!“ konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Herzenslust aktiv sein.
Petra Brecht, Vizepräsidentin des TG Rems-Murr, besuchte die Veranstaltung und hob die Bedeutung solcher Bewegungsangebote für Kinder hervor.
Die Veranstaltung bot den Kindern nicht nur vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, sondern auch die Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam Spaß zu haben. Petra Brecht bedankte sich bei den Übungsleiter*innen für ihr Engagement.
Ein gelungener Nachmittag, der die Wichtigkeit von Bewegung und Gemeinschaft für Kinder unterstrich.
Erlebe Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung unter freiem Himmel! Ob beim gemeinsamen Wandern mit Yoga auf den Beutersberg, bei Hatha Yoga-Einheiten zur Balance von Körper und Geist oder bei Kräftigung und Dehnung zur Mobilisierung – unsere Sommerkurse bieten für alle etwas.
📍 Treffpunkt: Bronnbachhalle, Jahnstraße 37, Weiler
☀️ Alle Angebote finden nur bei gutem Wetter statt.
Jetzt mitmachen, durchatmen und neue Energie tanken!
Angebot | Datum(e) | Uhrzeit |
---|---|---|
Wandern & Yoga auf dem Beutersberg Treffpunkt: ab 18:45 Uhr am Foyer Bronnbachhalle |
05.08., 12.08. | 19:00 – ca. 21:00 |
Hatha Yoga & Entspannung Vor dem Haupteingang Bronnbachhalle |
18.08., 25.08., 01.09., 08.09. | 18:00 – 19:30 |
22.08., 12.09. | 17:00 – 18:30 | |
29.08., 05.09. | 08:00 – 09:30 | |
Mobilisierung: Kräftigung & Dehnung Vor dem Haupteingang Bronnbachhalle |
22.08., 29.08., 05.09., 12.09. | 09:30 – 11:00 |
Zusammen mit dem Turngau Rems-Murr veranstaltet der TV Weiler am Freitag den 23.05.2025 von 14:30 – 16:30 Uhr einen Turn- und Tobenachmittag in der Bronnbachhalle.
Unter dem Motto Von allem etwas: Klettern, Turnen, Balancieren, alles ist möglich!
können Kinder von 2 bis 12 Jahren teilnehmen. Willkommen sind Mitglieder und Nichtmitglieder
Ab dem 8. Mai startet im Rondell der Bronnbachhalle von 18:30 bis 20:00 Uhr ein abwechslungsreicher Yoga Mix für mehr Kraft, Beweglichkeit und Balance mit der Übungsleiterin Doris Vogel. Die Praxis unterstützt dich dabei, beweglich und kraftvoll zu bleiben oder es wieder zu werden – sowohl im Körper als auch im Geist. Elemente aus Pilates und Faszien Yoga ergänzen die Yogaeinheiten.
Gebühr für 9er Block: 63€ für Gäste | 31,50€ für Mitgl. TV Weiler/Rems | 13,50€ für Mitgl. Abt. Yoga&Pilates.
Anmeldung über die Geschäftsstelle Bettina Wieler, Email: info@tv-weiler-rems.de, Tel. 07181 6699148.
Wir entwickeln mit verschiedenen Übungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama) und Meditationsformen aus dem Hatha Yoga die Achtsamkeit im Hier und Jetzt zu sein. Die bewussten Bewegungen, Kräftigung und Dehnung unterstützen dich dabei Stress loszulassen und neue Energie zu schöpfen.
Die Stunden sind für (Wieder)Einsteigende und Geübte geeignet. Bitte Yogamatte und Decke mitbringen.
Am 8.4 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des TV Weiler statt. Zur Eröffnung der Versammlung wurde ein Film über die Aktivitäten im 125-Jahre Jubiläumsjahr 2024 gezeigt. Ein Filmteam hat den Verein das ganze Jahr begleitet und viele bewegte und bewegende Bilder eingefangen. Der wirklich sehr gelungene Film kann hier auf der Webseite des TV Weiler angeschaut werden.
Anschließend berichtete der Vorstand über aktuelle Themen. Es gibt Erfreuliches zu berichten, z.B. einen deutlichen Mitgliederzuwachs auf jetzt 1344 Mitglieder, die stark verbesserte Präsenz in Social Media sowie die Konkretisierung des Projekts zum Bau einer Begegnungsstätte. Aber auch Unerfreuliches: so verzögerten sich die Erneuerung des Hallenbodens in der Bronnbachhalle sowie die Erneuerung der Flutlichtanlage. Bei der Flutlichtanlage gibt es aber Grund zum Optimismus, es sind Mittel hierfür vorhanden und das Thema wird kurzfristig im Ortschaftsrat besprochen.
Sportliches Highlight ist der Aufstieg der Volleyball Herrenmannschaft in die Landesliga. Aber auch aus anderen Abteilungen gab es sportliche Erfolge, so gibt es im Handball vier Meister bei der männlichen Jugend und im Fußball ist die AH Mannschaft aufgestiegen. Ein besonderes Engagement gibt es beim Handball, dort wurde Anfang 2025 eine neue inklusive Trainingsgruppe ins Leben gerufen, die sehr gut angenommen wird
Der Kassenbericht zeigt solide Finanzen. Im Jahr 2024 gab es zwar einen Verlust von 30.000 Euro, dieser ist aber durch die besonderen Ausgaben im Rahmen des Jubiläums bedingt. Die Mitgliederversammlung hat zum 1.1.2026 eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für Einzelmitglieder von 80 auf 90 Euro und für Familien von 120 auf 130 Euro beschlossen. Außerdem steigen ab 2026 die Abteilungsbeiträge für Badminton von 5 auf 10 Euro sowie für Yoga & Pilates von 45 auf 50 Euro.
Bei den Neuwahlen wurde Bernd Liepold für weitere 2 Jahre als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Die Wahl von Martina Mörk, die in der Jugendversammlung im Herbst 2024 für weitere 2 Jahre zur Jugendleiterin gewählt wurde, wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. Als neuer Beisitzer für den Hautausschuss wurde Dr. Alexander Marks gewählt, Heiner Thomae wurde als Beisitzer für ein weiteres Jahr bestätigt. Richard Wistuba bleibt in beratender Rolle Mitglied im Hauptausschuss. Als Kassenprüfer wurden Rolf Piller und Wolfgang Traub erneut für ein Jahr gewählt.
Es gab zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.
25 Jahre Mitgliedschaft: Jonas Baumgartner, Luca Baumgartner, Jürgen Ewelt, Markus Harsch, Sebastian Höfer, Peter Kazik, Angelika Köhler, Hans Niebel, Lukas Nonnenmann, Jürgen Pikal, Martina Pikal, Timo Popp, Lukas Schumann, Anja Zwissler, Mario Zwissler und Marius Zwissler.
40 Jahre Mitgliedschaft: Barbara Hutt und Klaus Hutt.
50 Jahre Mitgliedschaft: Karl-Heinz Eberle, Georg Hambach, Klaus Keiter und Karl Zerrer.
60 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Haller, Günther Pfeil und Kurt Rauscher.
70 Jahre Mitgliedschaft: Dieter Baur, Manfred Hutt und Otto Wahl.
Der TV Weiler gratuliert allen Geehrten und bedankt sich für das umfassende ehrenamtliche Engagement.
40 Aktive aus allen Altersgruppen haben im Jahr 2024 beim TV Weiler das Sportabzeichen abgelegt und dabei ihre Fähigkeiten in Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer unter Beweis gestellt. Die meisten davon vom wiederholten Male. Wir beglückwünschen alle Teilnehmenden zu dieser tollen Leistung.
Ein besonderes Highlight war die Verleihung des Sportabzeichens in Gold an Rosemarie Eisenbraun, die dieses bereits zum 55. Mal abgelegt hat.
Wer so viele Sportabzeichen sammeln will, muss früh anfangen! Thilo Hutt macht es richtig und hat in 2024 das Sportabzeichen in Gold erlangt. Großartige Leistung Thilo!
Wir hoffen, dass auch dieses Jahr wieder viele Menschen mitmachen. Alle Infos unter www.tv-weiler-rems.de/sportabzeichen .