Bericht von der Mitgliederversammlung

Am 8.4 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des TV Weiler statt. Zur Eröffnung der Versammlung wurde ein Film über die Aktivitäten im 125-Jahre Jubiläumsjahr 2024 gezeigt. Ein Filmteam hat den Verein das ganze Jahr begleitet und viele bewegte und bewegende Bilder eingefangen. Der wirklich sehr gelungene Film kann hier auf der Webseite des TV Weiler angeschaut werden.

Vorsitzender Dr. Wolfram Vogel
Stellvertretende Vorsitzende Dr. Andreas Lampen (stehend) und Bernd Liepold

Anschließend berichtete der Vorstand über aktuelle Themen. Es gibt Erfreuliches zu berichten, z.B. einen deutlichen Mitgliederzuwachs auf jetzt 1344 Mitglieder, die stark verbesserte Präsenz in Social Media sowie die Konkretisierung des Projekts zum Bau einer Begegnungsstätte. Aber auch Unerfreuliches: so verzögerten sich die Erneuerung des Hallenbodens in der Bronnbachhalle sowie die Erneuerung der Flutlichtanlage. Bei der Flutlichtanlage gibt es aber Grund zum Optimismus, es sind Mittel hierfür vorhanden und das Thema wird kurzfristig im Ortschaftsrat besprochen.

Niklas Klemens berichtet aus der Volleyball Abteilung

Sportliches Highlight ist der Aufstieg der Volleyball Herrenmannschaft in die Landesliga. Aber auch aus anderen Abteilungen gab es sportliche Erfolge, so gibt es im Handball vier Meister bei der männlichen Jugend und im Fußball ist die AH Mannschaft aufgestiegen. Ein besonderes Engagement gibt es beim Handball, dort wurde Anfang 2025 eine neue inklusive Trainingsgruppe ins Leben gerufen, die sehr gut angenommen wird

Erwin Seichter trägt den Kassenbericht vor.

Der Kassenbericht zeigt solide Finanzen. Im Jahr 2024 gab es zwar einen Verlust von 30.000 Euro, dieser ist aber durch die besonderen Ausgaben im Rahmen des Jubiläums bedingt. Die Mitgliederversammlung hat zum 1.1.2026 eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für Einzelmitglieder von 80 auf 90 Euro und für Familien von 120 auf 130 Euro beschlossen. Außerdem steigen ab 2026 die Abteilungsbeiträge für Badminton von 5 auf 10 Euro sowie für Yoga & Pilates von 45 auf 50 Euro.

Neuwahlen

Bei den Neuwahlen wurde Bernd Liepold für weitere 2 Jahre als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Die Wahl von Martina Mörk, die in der Jugendversammlung im Herbst 2024 für weitere 2 Jahre zur Jugendleiterin gewählt wurde, wurde von der Mitgliederversammlung bestätigt. Als neuer Beisitzer für den Hautausschuss wurde Dr. Alexander Marks gewählt, Heiner Thomae wurde als Beisitzer für ein weiteres Jahr bestätigt. Richard Wistuba bleibt in beratender Rolle Mitglied im Hauptausschuss. Als Kassenprüfer wurden Rolf Piller und Wolfgang Traub erneut für ein Jahr gewählt.

Es gab zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft.

25 Jahre Mitgliedschaft:  Jonas Baumgartner, Luca Baumgartner, Jürgen Ewelt, Markus Harsch, Sebastian Höfer, Peter Kazik, Angelika Köhler, Hans Niebel, Lukas Nonnenmann, Jürgen Pikal, Martina Pikal, Timo Popp, Lukas Schumann, Anja Zwissler, Mario Zwissler und Marius Zwissler.

Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft

40 Jahre Mitgliedschaft: Barbara Hutt und Klaus Hutt.

50 Jahre Mitgliedschaft: Karl-Heinz Eberle, Georg Hambach, Klaus Keiter und Karl Zerrer.

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft

60 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Haller, Günther Pfeil und Kurt Rauscher.

Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft

70 Jahre Mitgliedschaft: Dieter Baur, Manfred Hutt und Otto Wahl. 

Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft
Michelle Pallmann erhielt eine besondere Ehrung des Vereins.
Eine TV Weiler Ehrennadel in Silber erhielt Manuel Burbott.
Eine Ehrennadel in Gold ging an Erwin Seichter.

Der TV Weiler gratuliert allen Geehrten und bedankt sich für das umfassende ehrenamtliche Engagement.