Mitgliederversammlung Dienstag, 08. April 2025

Dienstag, 08. April 2025 um 19.30 Uhr im Rondell der Bronnbach-Halle

 Tagesordnung

  1. Jahresbericht des Vorstandes
  2. Ehrungen
  3. Berichte der Abteilungsleiter
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Vorstands-Neuwahlen
  7. Bestätigung der Jugendleiterin
  8. Wahl der Beisitzer für den Hauptausschuss
  9. Wahl der Kassenprüfer
  10. Beschluss über vorliegende Anträge (Beitragserhöhung)
  11. Verschiedenes

Alle Vereinsmitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen.

Weitere Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich bis zum

  1. April 2025 eingereicht werden bei der

Geschäftsstelle des TV Weiler
Bettina Wieler
Karlsbader Str. 11
73614 Schorndorf-Weiler

Handball für alle: neues inklusives Sportangebot der HSG Winterbach/Weiler

Die HSG Winterbach/Weiler startet ab Samstag,18.01.2025 ein inklusives Handballteam – und du kannst dabei sein!

Egal, ob du bereits Handball gespielt hast oder die Sportart ganz neu kennenlernen möchtest: Bei uns ist jede und jeder willkommen. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung trainieren gemeinsam, lernen voneinander und erleben, wie Sport verbindet. Unser Ziel ist ein Team, das Vielfalt lebt und auf dem Spielfeld begeistert.
Wenn du Lust auf Sport, Spiel, Spaß und Bewegung hast, bist du bei uns genau richtig! Neben dem Training erwarten dich auch spannende Aktionen und gemeinsame Ausflüge.
Zusammen Sport machen, Neues entdecken und als Team wachsen – das ist unser Ziel!

Komm vorbei und werde Teil dieser besonderen Mannschaft!
Wer? Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ab 16 Jahren
Wo? Ballspielhalle Winterbach, Lerchenstraße 55, 73650 Winterbach
Wann? Samstags von 10:00 bis 11:30 Uhr, ab dem 18.01.2025

Hast du Interesse oder Fragen? Dann melde dich bei Luisa Winger oder Nicola Eisenbraun unter inklusion@hsg-ww.de

Kinderfasching des TV Weiler Rems – Ein voller Erfolg

Am Rosenmontag, den 03.03.2025, erlebten rund 600 Besucher einen unvergesslichen Kinderfasching des TV Weiler Rems. Die Veranstaltung, organisiert von der Abteilung Kinder- und Jugendsport, war ein Highlight für die ganze Familie.

Für die Kinder gab es eine große Bewegungslandschaft aus Turngeräten, die zum Klettern, Balancieren und Toben einlud. Die Kleinen hatten viel Spaß und konnten sich richtig austoben. Währenddessen wurden die Eltern und Großeltern mit gespendeten Kuchen, Donuts und Berlinern verwöhnt – für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Die Veranstaltung war nahezu ausverkauft und die Stimmung in der Halle war ausgelassen und fröhlich. Der Kinderfasching des TV Weiler Rems hat einmal mehr gezeigt, wie viel Spaß gemeinschaftliche Veranstaltungen bringen können.

Der Vorstand der Kinder- und Jugendsportabteilung Michelle Pallmann, Martina Mörk und Achim Schütt bedankt sich ganz herzlich für die Kuchenspenden, die Mithilfe vor und während der Veranstaltung, sowie bei der freiwilligen Feuerwehr Weiler für ihre Anwesenheit und ihre spontane Unterstützung beim Abbau.

Kinderfasching am 03.03.2025

Die Kinder- und Jugendsportabteilung des Turnvereins Weiler veranstaltet am Rosenmontag, den 03. März ihr traditionelles Kinderfasching in der Bronnbachhalle. Von 15.00 – 17.00 Uhr können sich die Kinder in der Halle austoben. An 6 verschiedenen Gerätelandschaften können die Kinder hüpfen, balancieren, rutschen und klettern. Ihre Eltern, Großeltern Tanten und Onkel können es sich in dieser Zeit bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken gut gehen lassen. Hallenöffnung ist um 14:45 Uhr, Eintritt 2 € pro Person. Am Freitag, den 28. Februar findet im Regieraum der Bronnbachhalle von 14:30 – 15:30 Uhr der Kartenvorverkauf statt.

Neue Zumba Kurse ab 3. und 5. Februar

Nächste Woche starten die neuen Zumba Kurse. Montags ab 20 Uhr im Gymnastikraum der Reinhold-Maier-Schule und Mittwochs ab 20:30 in der Bronnbachhalle. Kursgebühr (10 Termine) für Vereinsmitglieder 25 Euro und für Nichtmitglieder 60 Euro. Schüler, Studenten, Azubis etc. zahlen die Hälfte.  

Dein Start ins Wochenende!

Ab Januar begrüßen wir Lena Böhmlein als neue Trainerin der Pilates-Gruppe am Freitagmorgen (9:30–11:00 Uhr). Freu dich auf ein abwechslungsreiches Training, das Körper und Geist in Einklang bringt!

Die Stunde startet mit einem lockeren Aufwärmen, gefolgt von kräftigenden Übungen, die für alle Fitnesslevel geeignet sind. Ergänzt wird das Programm durch Elemente aus dem Yoga, die deine Beweglichkeit fördern. Zum Abschluss erwarten dich sanfte Entspannungsübungen und wohltuende Atemtechniken.

Der Kurs ist offen für alle Altersgruppen – egal, ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Komm vorbei und starte entspannt ins Wochenende!

Wir freuen uns auf dich!

Weihnachtsfeier im Kinderturnen mit Nikolausbesuch

Am vergangenen Freitag hat die Abteilung vom Kinder- und Jugendsport vier Gruppen zur Weihnachtsfeier in die Bronnbachhalle eingeladen.

Nach einer gemeinsamen Aufwärmrunde durften sich die ca 50 Kinder an fünf Gerätestationen austoben.

Eine besondere Überraschung, war der Besuch des Nikolaus, dem die Kinder gemeinsam ein Liedchen vorgetragen haben.

26. Volleyballturnier der Vereine begeistert mit Sport und Teamgeist

Am Wochenende fand in der Bronnbachhalle das 26. Volleyballturnier der Vereine und Organisationen statt, bei dem acht Mannschaften um den Sieg kämpften. Spannende Spiele und Teamgeist prägten das Event.

Nach der packenden Vorrunde und einem spannenden Finale sicherte sich die Mannschaft “Freche Spieler” der Firma Oskar Frech den Turniersieg.

Ein reichhaltiges Buffet und tolle Gemeinschaft machten das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der besonderer Dank gilt den Mannschaften und den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die in der Küche, bei der Organisation und der Vorbereitung Großartiges geleistet haben.

Turnverein setzt seit fünf Jahren auf konsequenten Kinderschutz

Der TV Weiler Rems verfolgt seit fünf Jahren ein umfassendes Kinderschutzkonzept, das nicht nur kontinuierlich im Vereinsalltag gelebt wird, sondern auch regelmäßig durch Schulungen und Veranstaltungen vertieft wird. Vergangene Woche kamen Trainerinnen und Trainer, die Kinder und Jugendliche betreuen, zu einem Workshop zusammen, der alle fünf Jahre fester Bestandteil des Konzepts ist.
Ein zentraler Punkt war die Einsichtnahme in die erweiterten Führungszeugnisse der Jugendtrainer. „Jede neue Trainerin und jeder neue Trainer muss bereits bei Antritt der Tätigkeit ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. So stellen wir sicher, dass unsere Kinder und Jugendlichen in einem geschützten Umfeld trainieren können“, erklärte Martina Mörk.
Die beiden Kinderschutzbeauftragten hielten zudem einen interaktiven Vortrag über die Bedeutung von Prävention und Sensibilisierung. „Unser Kinderschutzkonzept geht über formale Maßnahmen hinaus – es fordert, dass wir alle im Alltag aufmerksam bleiben und bei Problemen handeln“, betonte Michelle Pallmann. Sie zeigte, wie Grenzverletzungen erkannt und präventiv vermieden werden können.
Am Ende des Abends waren sich die anwesenden Trainerinnen und Trainer einig: Der Schutz der Kinder und Jugendlichen hat hier oberste Priorität.

Die Kinderschutzbeauftragten des TV Weiler Rems (von links): Martina Mörk und Michelle Pallmann