Start “Psychomotorik für Kinder” ab 25. April 2022

Der nächste Kurs startet ab Montag, 25. April 2022, immer von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr in der Turnhalle der Reinhold-Maier-Schule für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren (Mädchen und Jungen)

Kinder wollen rennen, klettern, springen toben. Kinder wollen die Welt erforschen, begreifen, ihre Umwelt, sich selbst, Freunde und Spielkameraden kennen lernen. Sie wollen ihre gemachten Erfahrungen ausprobieren, eigene Grenzen spüren, spielfähig sein. In diesem Kurs soll Kindern Raum und Zeit für körperliche und bewegungsorientierte Erfahrungen gegeben werden, damit sie über Handlungen und Tätigkeiten ihre Umwelt besser einschätzen und verstehen können. Dadurch entwickeln die Kinder ein positives Selbstbild und stärken ihr Selbstbewusstsein.

Die Kosten für den 10-stündigen Kurs betragen 15 € für Vereinsmitglieder, Nichtmitglieder bezahlen 30 € und werden in bar direkt bei der Übungsleiterin bezahlt.

Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung über die Geschäftsstelle des TV Weiler bei Bettina Wieler, Telefonnummer 07181 / 6 69 91 48 oder per Mail an
info@tv-weiler-rems.de nötig.

Die Kinder sollten bequeme Kleidung und eventuell Turnschläppchen mitbringen.

Wichtiges Thema beim Jugendturntag des Turngau Rems-Murr: sexualisierte Gewalt im Verein vermeiden!

Martina Mörk (TV Weiler/Rems) berichtet von der Erstellung eines Präventionskonzepts zum Schutz der Kinder in ihrem Verein und gibt Tipps, auf was man dabei achten sollte. Ganz wichtig sind dabei Ansprechpartner im Verein. Das Konzept kann unter der Internetadresse des Vereins abgerufen werden. Eindrücklich wirbt Martina Mörk für einen respektvollen und vertrauensvollen Umgang zwischen Groß und Klein. Jede Form von Gewalt dürfe nicht toleriert werden! Interessierte können sich auch an das Büro des Turngaus wenden und den Flyer des TV Weilers und die Information des Kreisjugendamtes anfordern. Der Schwäbische Turnerbund und der Württembergische Landessportbund bieten auch Fortbildungen zum Thema Kinderschutz im Verein an.

Mitgliederversammlung 2021

 

Nachdem die Mitgliederversammlung 2020 Corona-bedingt kurzfristig abgesagt werden musste und auch im März diesen Jahres keine Mitgliederversammlung stattfinden konnte, begrüßte Dr. Wolfram Vogel vor am 22.10.2021 zahlreiche interessierte Vereinsmitglieder, zu Ehrende und Amtsinhaber in der Bronnbachhalle.

Mit Bernd Liepold wurde einstimmig der neue stellvertretende Vorsitzender gewählt, sodass der Vorstand jetzt wieder komplett ist. Neu im Amt sind die Kassenprüferin Heike Schmidt, Beisitzer Richard Wistuba sowie die stellvertretende Jugendleiterin Michelle Pallmann. Ansonsten wurden die bisherigen Amtsinhaber allesamt bestätigt.

Auch der TV Weiler/Rems wurde durch die Corona-Pandemie erheblich “ausgebremst”: Kurzfristig wurde im vergangenen Jahr das komplette Sportangebot heruntergefahren bzw. eingestellt. Viele Verbandsrunden wurden in der laufenden Saison beendet. Sobald es jedoch wieder möglich war, ermöglichten die engagierten Trainer/innen und Übungsleiter/innen mit sehr kreativen Lösungen das Sportangebot: Training im Freien, Lauftreffs, kleinere Übungsgruppen, Online-Angebote via Zoom oder Skype und vieles mehr. Glücklicherweise finden seit einiger Zeit wieder alle Sportangebote entsprechend den aktuellen Corona-Regeln und Hygiene-Maßnahmen in den gewohnten und bewährten Formaten statt. Auch die bereits seit längerem etablierten Kurse im Klettern, Zumba, Qi-Gong, Functional Training und “Aktiv bis 100” haben wieder volle Fahrt aufgenommen. Diese Kurse können auch von Nichtmitgliedern belegt werden. Seit Jahresbeginn 2021 läuft zudem die Kooperation “Rehasport” mit Physio Blankenhagen.

Im Großen und Ganzen hat der Verein die Corona-Zeiten sehr gut überstanden: Die Mitgliederzahlen blieben nahezu unverändert. Ein- und Austritte haben sich die Waage gehalten. Der TV Weiler/Rems verzeichnet in den letzten Jahren eine konstante Mitgliederzahl von über 1.200 Mitgliedern. Leider sind viele sportliche Wettbewerbe, Turniere, Feste und sonstige Freizeitveranstaltungen ausgefallen. Aber trotzdem haben es die Abteilungen und der Gesamtverein geschafft, dass die finanzielle Situation des Vereins weiterhin zufriedenstellend ist. Es gab trotz Corana auch echte Highlights: Vor kurzem wurde der Kunstrasenplatz nach umfangreicher Sanierung wieder für den Spielbetrieb offiziell freigegeben. Dafür ganz herzlichen Dank an die Stadt Schorndorf für die gute Zusammenarbeit und die problemlose Realisierung.

Mit Matthias Starker und seinem Team hat das Vereinsheim des TV Weiler/Rems einen neuen Pächter gefunden, der pfiffige regionale Küche anbietet. Der Verein hat dazu im Vorfeld einige Investitionen getätigt.

Auch in diesem Jahr wurden viele Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt:
Auf bereits 70 Jahre Mitgliedschaft blickt Kurt Heilig zurück. Seit 60 Jahren hält Erich Schanbacher dem Verein die Treue. Ein halbes Jahrhundert ist Hannelore Hermann Mitglied im TVW. Anni Wildner ist seit 40 Jahren dabei.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft im TVW wurden geehrt: Michael Blankenhagen, Manuel Burbott, Klaus Engel, Maria Erken, Jörg Fischer, Ralf Hinderer, Christian Hoefert, Anke Hutt, Jürgen Hutt, Bernd Kaiser, Thomas Kaufmann, Barbara Kern, Werner Klemens, Uwe Kletzander, Philipp Klodt, Erwin Kugel, Roland Leukert, Bernhard und Doris Lichtblau, Gisela Mahr, Uwe Maier, Marko Nedic, Andrea Pallmann, Michelle Pallmann, Michael Rienecker, Annette Saggau, Kurt Seßler, Susanne Toschl und Gabriela Wardenga.

Für seine langjährige und sehr engagierte Tätigkeit im Vorstand des TV Weiler wurde Alexander Sperl geehrt. Ehrungen wurden auch Roland Leukert für seinen großen Einsatz in der Handballabteilung bzw. der HSG Winterbach/Weiler und Bernd Liepold für sein Engagement im Volleyball zuteil.

Das neue Anpfiff Heft ist da


Auch dieses Jahr gibt es wieder unser Anpfiff-Heft mit Informationen zu allen Mannschaften – von der Jugend bis zu den Senioren –, den Spieltagen sowie unseren Partnern und Sponsoren. Weilermer finden die neue Ausgabe in den nächsten Tagen in ihrem Briefkasten, alle die nicht so lange warten wollen, können sie hier downloaden.

Neue Zumba-Kurse starten nach den Sommerferien

Am Montag, 13. September sowie am Mittwoch, 15. September starten die neuen Zumba-Kurse. Alle Interessierte, die neu einsteigen möchten, können am Mittwoch, 8. September an einem “Schnupper-Termin” teilnehmen.

Kurszeiten:
montags von 20 Uhr bis 21 Uhr in der Schulturn-Halle in Weiler
mittwochs von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr in der Bronnbachhalle Weiler

Für beide Kurse gilt:
Die Kursgebühr beträgt für zehn Stunden für Vereinsmitglieder 20 €, Nichtmitglieder bezahlen 50 €. Schüler, Studenten und Auszubildende bezahlen jeweils den halben Betrag. Die Gebühr wird in bar erhoben.
Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle des TV Weiler oder per Mail an info@tv-weiler-rems.de und ist ab sofort möglich.

Tobetag der Kinder- und Jugendsportabteilung

Unter dem Motto “Von allem etwas” startet der TV-Weiler/Rems die Bewegungs- und Tobetage 2021 des Turngau Rems-Murr.

Gislind Gruber-Seibold, Präsidentin des Turngaus, begrüßte die Kinder und freute sich mit ihnen, dass der gemeinsame Sport wieder stattfinden darf.

Ca 35 Kinder zwischen 3 und 9 Jahren konnten sich am vergangen Freitag 2 Stunden in der Bronnbachhalle austoben.

Sie konnten sich zwischen 6 Stationen bzw Sportarten entscheiden: mutig an die Kletterwand oder doch lieber auf die Bewegungslandschaft, eine flotte Runde auf dem Waveboard oder dem Einrad, über Hindernisse balancieren oder mit verschiedenen Kleingeräten jonglieren.

 

Bilder: ZVW/Palmizi

Bewegungs- und Tobetag am 18. Juni

Schnupper in das Sportangebot der Kinder- und Jugendabteilung des TV Weiler: Ihr dürft von 14:30 – 16:30 Uhr turnen, balancieren, fahren, tanzen und klettern. Unser Angebot passt für 2-12 jährige Kinder. Flyer Kindertobetag

Da wir den Tobetag in der Bronnbachhalle und auf dem Sportgelände des TV Weiler durchführen, gelten die 3G-Regeln (getestet, genesen, geimpft) für alle Kinder ab 6 Jahren. Bitte denken Sie an Sportbekleidung, Turnschuhe, Getränk und Sonnenschutz. Eltern dürfen die Kinder begleiten (3G-Regel), die Kinder dürfen aber gerne auch alleine teilnehmen.

Bitte melden Sie Ihr Kind bis Mi. 16.06 mit Alterangabe bei kinderturnen@tv-weiler-rems.de  an.